Frankophonie

Frankophonie
Frankophonie
 
die, -, die Gemeinschaft aller Länder, in denen das Französische Mutter- beziehungsweise Verkehrssprache ist. Ihr engeres Ziel ist die Förderung und Pflege der französischen Sprache. Darüber hinaus hat die Frankophonie politischen und wirtschaftlichen Einfluss, da Frankreich als das Mutterland die frankophonen Staaten begünstigt (v. a. die ehemaligen Kolonien in Afrika). Die Frankophonie hat kein offizielles Statut. Ihre wichtigste zwischenstaatliche Organisation ist die Agence de Coopération Culturelle et Technique (ACCT).
 
 
A. Viatte: La francophonie (Paris 1969);
 W. Heckenbach u. F. G. Hirschmann: Weltsprache Frz. Kommentierte Bibliogr. zur F.; 1945-1978 (1981);
 W. C. Sarcher: Über Ideal u. Wirklichkeit der F. Eine Unters. zum Verhältnis u. zur sprachl. Zusammenarbeit zw. Quebec u. Frankreich (1994).

* * *

Fran|ko|pho|nie, die; - (bildungsspr.): das Frankophonsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frankophonie — Frankophonie …   Deutsch Wörterbuch

  • Frankophonie — Die Flagge der Frankophonie symbolisiert die fünf Kontinente …   Deutsch Wikipedia

  • Frankophonie — Fran|ko|pho|nie, auch ...fonie die; <zu ↑...phonie> Französischsprachigkeit …   Das große Fremdwörterbuch

  • Spiele der Frankophonie — Die Spiele der Frankophonie (französisch Jeux de la Francophonie) umfassen verschiedene Kunst und Sportwettbewerbe in französischsprachigen Ländern, die seit dem Jahr 1989 veranstaltet werden. Ziele Die Satzung der Spiele der Frankophonie… …   Deutsch Wikipedia

  • Francophon — Die Flagge der Frankophonie symbolisiert die fünf Kontinente Organigramm der Frankophonie. Nach der Ministerkonferenz …   Deutsch Wikipedia

  • Francophonie — Die Flagge der Frankophonie symbolisiert die fünf Kontinente Organigramm der Frankophonie. Nach der Ministerkonferenz …   Deutsch Wikipedia

  • Frankophon — Die Flagge der Frankophonie symbolisiert die fünf Kontinente Organigramm der Frankophonie. Nach der Ministerkonferenz …   Deutsch Wikipedia

  • Kolboom — Ingo Kolboom (* 16. Februar 1947 in Hohenaspe) ist Professor für Frankreichstudien und Frankophonie an der TU Dresden und assoziierter Professor am Historischen Institut der Université du Québec in Montréal (Kanada). Inhaltsverzeichnis 1 Familie… …   Deutsch Wikipedia

  • Ingo Kolboom — (* 16. Februar 1947 in Hohenaspe) ist ein deutscher Romanist. Kolboom lehrt als Professor für Frankreichstudien und Frankophonie an der TU Dresden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Weitere Funktionen und Ämter …   Deutsch Wikipedia

  • A mari usque ad mare — Canada (Fr und En) Kanada …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”