- Frankophonie
- Frankophoniedie, -, die Gemeinschaft aller Länder, in denen das Französische Mutter- beziehungsweise Verkehrssprache ist. Ihr engeres Ziel ist die Förderung und Pflege der französischen Sprache. Darüber hinaus hat die Frankophonie politischen und wirtschaftlichen Einfluss, da Frankreich als das Mutterland die frankophonen Staaten begünstigt (v. a. die ehemaligen Kolonien in Afrika). Die Frankophonie hat kein offizielles Statut. Ihre wichtigste zwischenstaatliche Organisation ist die Agence de Coopération Culturelle et Technique (ACCT).A. Viatte: La francophonie (Paris 1969);W. Heckenbach u. F. G. Hirschmann: Weltsprache Frz. Kommentierte Bibliogr. zur F.; 1945-1978 (1981);W. C. Sarcher: Über Ideal u. Wirklichkeit der F. Eine Unters. zum Verhältnis u. zur sprachl. Zusammenarbeit zw. Quebec u. Frankreich (1994).
* * *
Fran|ko|pho|nie, die; - (bildungsspr.): das Frankophonsein.
Universal-Lexikon. 2012.